Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern!? (André Malraux)

Das trifft nicht nur auf unser Gemeinwesen, sondern auch auf die Wirtschaft zu, die längst zu einer geschichtsbildenden Kraft geworden ist. Unternehmen prägen in entscheidendem Maße jedes regionale Gemeinwesen. Nicht selten wirken sie identitätsstiftend, Unternehmen und Region befruchten sich gegenseitig, sind aber auch manchmal auf Gedeih und Verderb miteinander verbunden. Inzwischen sind Fragen zu wirtschaftlichen Entwicklungen und sozialen Strukturen immer häufiger Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen.

Antworten liefern wirtschaftsgeschichtliche Quellen, die vorrangig in den Unternehmen oder den Verbänden der Wirtschaft entstehen. Doch nicht selten verschwinden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen historisch wichtige Dokumente, weil es keinen dauerhaften Aufbewahrungsort, also kein Unternehmensarchiv gibt. Auch bei Geschäftsaufgabe oder Insolvenz, bei Fusion, Umzug oder Neuorganisation von Unternehmen fällt wertvolles Aktengut oft dem Reißwolf zum Opfer.

Die IHK Erfurt hat am 29. Juni 2010 ein Wirtschaftsarchiv für Thüringen ins Leben gerufen. Als Rechtsform wurde der eingetragene Verein gewählt, in dem die Industrie- und Handelskammer Erfurt selbst ordentliches Mitglied ist. Der eingetragene Verein soll künftig Verluste wertvoller Quellen der regionalen Wirtschaftsgeschichte verhindern und die historischen Unterlagen der Unternehmen im gesamten Freistaat sichern und aufnehmen.

Volltext-Suche:
Aktuelles
08.09.2025
Aktuelles und Historisches für Freunde und Förderer des Thüringer Museums für Elektrotechnik
Liebe Interessierte sowie Freunde und Freundinnen des TWA e.V., uns verbindet ein lange Freundschaft mit dem Thüringer Museum für Elektrotechnik
08.09.2025
Wasserhistorischer Vortrag im September
Liebe Interessierte, Freunde und Freundinnen des TWA e. V., wir möchten wieder einmal zu einer neuen Ausgabe der "Tambach-Dietharzer wasserhistorischen
24.12.2024
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Unterstützer des TWA e. V., wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, fröhliche und besinnliche Feiertage

WEITERE NEUIGKEITEN
 

Öffnungszeiten:

Derzeit nur nach schriftlicher Voranmeldung (per Mail oder per Post und einer schriftlichen oder telefonischen Bestätigung)!

 
SIE BEFINDEN SICH HIER:Startseite »