Umschlagtext

Als kleiner Junge hatte ich ein Briefmarkenalbum. Besonders wertvolle Stücke waren nicht dabei, aber darum ging es auch nicht. Hauptsache die Marken waren interessant. Ein Satz aus Monaco (oder war es vielleicht doch San Marino?) sorgte für besondere Aufmerksamkeit: Die bunten Marken zeigten alte Flugzeuge und eine Karte, auf der man die Herkunft der Maschinen erkennen konnte. Und da stand Gotha. Das war sehr verwunderlich. Straßenbahnen, ja die kamen aus Gotha, das wusste jeder. Die konnte man in Erfurt oder Leipzig fahren sehen. Auch die Waggons. Aber Flugzeuge? Erst Jahre später, nach der Lektüre eines Buches, löste sich das Rätsel auf. Den urigen Doppeldeckern der ersten Jahre, wie sie auf den Briefmarken zu sehen waren, folgten Messerschmidt-Zerstörer im Zweiten Weltkrieg. Kein Wunder, dass nach 1945 damit Schluss war. Die Flugzeugproduktion wurde zum Teil der vergessenen Geschichte, die es neu zu entdecken gilt.


Burgen, Schlösser, die eine alte Kulturlandschaft prägenden Kirchturmspitzen - all das ist Thüringen. Aber auch Uhren aus Ruhla oder der einmal heiß begehrte Wartburg aus Eisenach gehören dazu. Die kannte im Osten praktisch jeder. Wie den Multicar aus Waltershausen. Noch heute, irgendwo in der Welt, vielleicht in St. Petersburg, London oder in Stockholm, freut es einen, wenn so ein vielseitiges Gefährt um die Ecke biegt. Es ist ein Gruß von zu Hause und es ist ein Stück Thüringen.


 

Sergej Lochthofen
Chefredakteur "Thüringer Allgemeine"

Aktuelles
07.03.2023
Mitarbeiter (m,w,d) gesucht!
Zur Unterstützung bei der Umsetzung und Gestaltung von Erschließungsprojekten sucht das Thüringer Wirtschaftsarchiv für Nord- und Mittelthüringen e. V. zum
01.03.2023
Mini-Sonderausstellung zu einem bekannten DDR-Warenzeichen
Liebe Freund*innen des TWA e.V., im einstigen VEB Büromaschinenwerk Sömmerda wurde vor 60 Jahren ein neues Warenzeichen eingeführt: SOEMTRON. SOEM
01.03.2023
Einladung - Tambach-Dietharzer wasserhistorischer Vortrag im März
Liebe Freund*innen des TWA e. V. und des Wasserarchivs, anlässlich des Welttages des Wassers möchten wir Sie zur nächsten Ausgabe

WEITERE NEUIGKEITEN
SIE BEFINDEN SICH HIER:Startseite » Publikationen » Bücher & mehr