Thüringer Straße der Industriekultur

Dieses Buch ist der zweite Band der Bibliothek der Thüringer Wirtschaft und das Gemeinschaftswerk von Thüringer Allgemeine und der IHK Erfurt.

Thüringen hat nicht nur reizvolle Burgen, Schlösser und mittelalterliche Kleinstadtidylle zu bieten. Auch architektonisch interessante Industriebauten gehören zum Kulturgut - von der Fabrikhalle über den Förderturm bis hin zur Talsperre und zur Fabrikantenvilla.
Dieses Buch lädt dazu ein, besonders sehenswerte Objekte entlang der Route von Eisenach über Gotha und Erfurt bis nach Weimar und Apolda zu entdecken. Sie fügen sich zu einer imaginären Straße der Industriekultur.

Die Route finden Sie auf der TWA-Homepage. Klicken Sie hier.

  

 


           
Aktuelles
07.03.2023
Mitarbeiter (m,w,d) gesucht!
Zur Unterstützung bei der Umsetzung und Gestaltung von Erschließungsprojekten sucht das Thüringer Wirtschaftsarchiv für Nord- und Mittelthüringen e. V. zum
01.03.2023
Mini-Sonderausstellung zu einem bekannten DDR-Warenzeichen
Liebe Freund*innen des TWA e.V., im einstigen VEB Büromaschinenwerk Sömmerda wurde vor 60 Jahren ein neues Warenzeichen eingeführt: SOEMTRON. SOEM
01.03.2023
Einladung - Tambach-Dietharzer wasserhistorischer Vortrag im März
Liebe Freund*innen des TWA e. V. und des Wasserarchivs, anlässlich des Welttages des Wassers möchten wir Sie zur nächsten Ausgabe

WEITERE NEUIGKEITEN
SIE BEFINDEN SICH HIER:Startseite » Publikationen » Bücher & mehr