Das Archiv

Aufgaben des TWA Thüringer Wirtschaftsarchiv für Nord- und Mittelthüringen e. V.

  • Zentrale Aufbewahrungs- und Sammelstelle von Firmenschriftgut aus dem Wirtschaftsleben Thüringens, insbesondere Nord- und Mittelthüringens (von Unternehmen, Unternehmern, Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern, Verbänden, Gewerkschaften etc.)
  • Sicherung von vor Vernichtung/Verlust bedrohtem Firmenschriftgut
  • Sichtung, konservatorische Betreuung, inhaltliche Erschließung, wissenschaftliche Bewertung, archivgerechte Ordnung und Verzeichnung und dauerhafte Verwahrung des Wirtschaftsschriftgutes (also von Akten, Urkunden, Fotos, Filmen, Plänen, Plakaten, Prospekten, Münzen, Medaillen, etc.)
  • Dokumentationsstelle zur Wirtschaftsgeschichte Thüringens, insbesondere Nord- und Mittelthüringens (Firmenfestschriften, Pressedokumentationen)
  • Nutzbarmachung für die Forschung
Aktuelles
07.03.2023
Mitarbeiter (m,w,d) gesucht!
Zur Unterstützung bei der Umsetzung und Gestaltung von Erschließungsprojekten sucht das Thüringer Wirtschaftsarchiv für Nord- und Mittelthüringen e. V. zum
01.03.2023
Mini-Sonderausstellung zu einem bekannten DDR-Warenzeichen
Liebe Freund*innen des TWA e.V., im einstigen VEB Büromaschinenwerk Sömmerda wurde vor 60 Jahren ein neues Warenzeichen eingeführt: SOEMTRON. SOEM
01.03.2023
Einladung - Tambach-Dietharzer wasserhistorischer Vortrag im März
Liebe Freund*innen des TWA e. V. und des Wasserarchivs, anlässlich des Welttages des Wassers möchten wir Sie zur nächsten Ausgabe

WEITERE NEUIGKEITEN
 

Öffnungszeiten:

Derzeit nur nach schriftlicher Voranmeldung (per Mail oder per Post und einer schriftlichen oder telefonischen Bestätigung)!

 
SIE BEFINDEN SICH HIER:Startseite » Das Archiv